Krankenkassenvergleich Das ist wichtig für den lückenlosen Schutz
- Souverän vergleichen und entscheiden
- Mehr Extra-Leistung für Ihre Gesundheit
- Ab jetzt jeden Monat sparen
Darum ist ein Krankenkassenvergleich für Sie sinnvoll
Sie haben es satt, schon wieder mehr für Ihre Krankenkasse zu zahlen, auch wenn es nur ein paar Euro im Monat sind? Kleinvieh macht am Ende bekanntlich auch Mist.
Oder Sie würden Ihren Körper gerne mal eine alternative Heilbehandlung gönnen, doch die hohen Kosten schrecken Sie ab? Dabei gibt’s längst Kassen, die hier auch großzügig leisten.
Dann machen Sie Schluss mit Ihrer alten Krankenkasse. Mit einem Krankenkassenvergleich sparen Sie leicht Kosten ein und profitieren von einem Plus an Leistungen.
„Konzentrieren Sie sich beim Krankenkassenvergleich auf die folgenden Unterscheidungsmerkmale: Den Zusatzbeitrag, den jede Kasse individuell festlegt UND das Angebot an Zusatzleistungen. Mit diesen Kriterien finden Sie eine Krankenkasse, die Ihren Ansprüchen nach Preis und Leistungen entspricht.“
Ständige Beitragserhöhungen, der Frust über ein geringes Leistungsangebot oder auch finanzielle Veränderungen: Es gibt viele Gründe, weshalb Versicherte über einen Wechsel der Krankenkasse nachdenken. Allerdings fühlen sich viele von ihnen auch schnell überrollt, wenn sie mit der großen Auswahl an Alternativen konfrontiert werden. Geht’s Ihnen auch so?
Um die für Sie beste gesetzliche Krankenversicherung zu finden, tut es nicht weh, etwas Unterstützung in Anspruch zu nehmen. So helfen Ihnen Rechner im Internet, eine passende Absicherung schnell und unkompliziert zu finden.
Unser Krankenkassenrechner braucht dafür genau drei Angaben von Ihnen:
Beruf
Bundesland
Monatliches Einkommen (brutto)
Warum genau diese Angaben? Ganz einfach – sie spielen für die Beitragsberechnung im Krankenkassenvergleich und bei der Suche einer für Sie geöffneten Kassen eine Rolle. Darum kurz zur Erklärung:
Mit diesen drei Angaben zeigt Ihnen der Krankenkassenvergleich, welche Kasse in Ihrem Bundesland zu den günstigsten zählt. Probieren Sie es gleich unverbindlich aus.
Der Krankenkassenbeitrag setzt sich zusammen aus
Der gesetzliche Beitragssatz liegt bei allen Kassen bei 14,6 Prozent des Bruttoeinkommens.
Den Zusatzbeitrag bestimmt dagegen jede Kasse selbst, je nach ihrer finanziellen Lage. Die Höhe kann sie jederzeit anpassen. Meist erhöhen oder senken die Krankenkassen ihn zum Jahreswechsel.
„Ein Kassenwechsel ist nur dann möglich, wenn Sie mindestens zwölf Monate lang Mitglied waren. Erhöht Ihre Krankenkasse den Zusatzbeitrag, steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu. Dann ist ein früherer Wechsel möglich.“
Sven Lückerath Versicherungsexperte für Krankenversicherungen
Dieser zusätzliche Beitrag ist für Sie das wichtigste Werkzeug, um die Beiträge der Krankenkassen miteinander zu vergleichen. Derzeit liegt er zwischen 0,35 und 2,5 Prozent. Der von der Bundesregierung empfohlene Durchschnittsbeitrag liegt 2022 bei 1,3 Prozent.
Zum besseren Vergleich haben wir für Sie ein Rechenbeispiel zusammengestellt und dazu drei Krankenkassen aus unterschiedlichen Preiskategorien ausgewählt:
Angenommenes Einkommen: 2.500 Euro (brutto)/Monat
In unserem Beispiel könnten Sie mit dem Wechsel von der teuren zur günstigsten Krankenkasse rund 400 Euro im Jahr sparen.
Tipp für Arbeitnehmer:innen: Der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin übernimmt die Hälfte der Kosten für die Krankenversicherung. Das gilt für den gesetzlichen Beitragssatz sowie für den Zusatzbeitrag.
Jede Kasse übernimmt die medizinisch notwendigen Versorgungen und Behandlungen für die Versicherten. Dazu gehört die Früherkennung von Krankheiten und die Behandlungen beim Arzt, Impfungen für Kinder und Erwachsene ebenso wie Krankengeld oder eine kostenfreie Familienversicherung.
In der Summe sind die Leistungen der rund 100 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland zu 95 Prozent gleich und gesetzlich im Fünften Sozialgesetzbuch (SGB V) geregelt. Lohnt sich da noch ein Krankenkassenvergleich?
Ganz klar, die Antwort lautet: Ja. Denn es gibt immer noch Unterschiede. Diese stecken in den Zusatzleistungen, mit denen die Kassen ihr reguläres Angebot an Behandlungen ergänzen.
Perfekt für einen gesunden Lifestyle
Folgende Extras sind für viele Versicherte interessant:
Zuschüsse zur professionellen Zahnreinigung
Gesundheitskurse für Yoga-Training
Online-Ernährungskurse
Onlinekurse zum Stressmanagement
Raucherentwöhnungskuren
Schwangerschaftsgymnastik
Maßnahmen für werdende Eltern
Unser Tipp: Sind Ihnen solche Zusatzleistungen wichtig, blicken Sie beim Krankenkassenvergleich zunächst auf diese Extras. Danach können Sie die Beitragshöhe besser einschätzen. Vielleicht kostet Ihre Wunschkasse etwas mehr. Dafür brauchen Sie bei der Zusatzleistung im Vergleich zur günstigeren Alternative nicht selbst in Ihre Tasche zu greifen, da die Kosten dafür übernommen werden.
“In unserem Kassenrechner können Sie eine Vielzahl von Angeboten vergleichen. Wählen Sie bis zu vier Krankenkassen für einen Detailvergleich aus. Mit einem Klick auf „Leistungen“ erhalten Sie einen Überblick über die zusätzlichen Angebote der Kassen. So sehen Sie schnell und unkompliziert, welche Krankenkasse am besten zu Ihren persönlichen Ansprüchen passt.”
Neben den Zusatz-Versorgungen sammeln Sie beim Krankenkassenvergleich wertvolle Punkte, wenn Sie die Prämienprogramme unter die Lupe nehmen. Diese sind perfekt für Sie, wenn Sie sportlich aktiv sind, ohnehin einen gesunden Lebensstil pflegen und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen geflissentlich in Anspruch nehmen. Dann winken attraktive Belohnungen in Form von Geld oder Zuschüssen für Zusatzleistungen.
Ganz uneigennützig ist dies für die Krankenversicherungen nicht: Versicherungsnehmer:innen, die gesund sind und gesund leben, verursachen den Versicherungen weniger Ausgaben. Aber auch Maßnahmen wie Impfungen oder Vorsorgeuntersuchungen bei Ärzt:innen werden besser angenommen.
Das Angebot an Bonusmaßnahmen und die Art der Prämienleistungen ist von Kasse zu Kasse unterschiedlich. Schauen Sie daher genau hin bei Ihrem Krankenkassenvergleich. So entdecken Sie die Krankenkasse, bei der sich die Mitgliedschaft für Sie auszahlt.
Folgende Maßnahmen belohnen die meisten Kassen gern mit Bonuspunkten:
Manche Kassen bieten auch Prämienprogramme für die Familienversicherung an. So sammelt die ganze Familie Punkte und staubt die Prämien gemeinsam ab.
Als Ergänzung dazu bieten viele Krankenkassen Wahltarife an. Diese beinhalten ebenfalls Vergünstigungen für gesunde Mitglieder und eine bessere medizinische Versorgung für Versicherte.
Ehrlich. Transparent. Sympathisch.
Seit 1986 vertrauen uns bereits Millionen von Nutzer:innen ihre Versicherungsthemen an. Gehören auch Sie dazu und seien Sie über die Möglichkeiten erstaunt, Sie bestmöglich zu schützen.