Wie hoch ist die gesetzliche Unfallrente?
Die Unfallrente ist eine Art Entschädigung. Wie hoch Ihre Unfallrente im Schadensfall ist, hängt von mehreren Faktoren ab und zwar vom:
- Grad der Erwerbsminderung und
- Ihrem Jahresarbeitsverdienst.
In voller Höhe erhalten Sie diese Rente nur, wenn Sie aufgrund des Arbeitsunfalls zu 100 Prozent erwerbsunfähig geworden sind. Damit Sie die Höhe der Zahlung besser einschätzen können, merken Sie sich folgende Richtlinie: Die Vollrente der gesetzlichen Unfallversicherung entspricht zwei Dritteln des Jahresverdienstes.
Dazu kurz ein Beispiel in Zahlen:
Wer einen Jahresverdienst von 36.000 Euro hat, würde im Jahr eine Rente von 24.000 Euro erhalten. Das sind pro Monat 2.000 Euro netto.
Liegt die Erwerbsminderung unter 100 Prozent, verringert der Versicherer die Rentenauszahlung entsprechend. Sie erhalten dann nur eine Teilrente.
Übrigens: Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung sind steuerfrei.