Welche Leistungen erhalten Sie aus einer Arbeitsunfähigkeitsversicherung?
Die Berufsunfähigkeits- bzw. Arbeitsunfähigkeitsversicherung zahlt Ihnen eine monatliche Rente aus, wenn Sie Ihren Job wegen körperlicher Beschwerden oder psychischer Überbelastung nur noch zu 50 Prozent erledigen können. Wie hoch die Monatsrente der BU-Versicherung ist, legen Sie beim Abschluss des Vertrages fest.
Eine weitere Voraussetzung für die meisten Versicherer ist, dass diese Berufsunfähigkeit voraussichtlich für mindestens sechs Monate andauern muss.
Mehr Details zur Berufsunfähigkeitsversicherung lesen Sie auf der Hauptseite.
Bei Verträgen mit einer Arbeitsunfähigkeits-Klausel erhalten Sie bereits eine befristete Absicherung, wenn Sie länger als sechs Wochen „nur“ arbeitsunfähig, also krankgeschrieben sind. Sie bekommen diese Rente also auch dann, wenn keine Berufsunfähigkeit besteht.
Je nach Versicherer und Tarif erhalten Sie die BU-Rente bei Arbeitsunfähigkeit für 18 bis 36 Monate.
Was bringt Ihnen die Klausel der Arbeitsunfähigkeitsversicherung?
Dank der Klausel erhalten Sie die BU-Rente bereits bei längerer Krankschreibung.
Einige Versicherer machen es Ihnen leicht, die Versicherungsleistung in Anspruch zu nehmen. Ihnen genügt als Nachweis die ärztliche Krankschreibung, also der gelbe Zettel.
Eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung ist eine Empfehlung für: